Zum Inhalt springen

Immobilie & Scheidung – was passiert mit dem gemeinsamen Zuhause?

Eine Scheidung bringt emotionale und rechtliche Herausforderungen mit sich – besonders dann, wenn eine gemeinsame Immobilie im Spiel ist. Was früher ein gemeinsamer Lebensmittelpunkt war, wird plötzlich zur offenen Frage: Wer bleibt? Wer verkauft? Was ist gerecht?

Genau hier setzen wir an. Keller Williams begleitet Sie mit neutralem Blick, Klarheit und der nötigen Sensibilität durch diese Phase – damit Sie nicht nur emotional, sondern auch finanziell die richtigen Entscheidungen treffen.

Was passiert mit der Immobilie bei einer Scheidung?

Bei einer Trennung oder Scheidung gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten:

  • Einer der Ehepartner übernimmt die Immobilie (ggf. mit Auszahlung des anderen)
  • Die Immobilie wird verkauft und der Erlös aufgeteilt
  • Die Immobilie wird vermietet, um später zu entscheiden

Welche Lösung passt, hängt von vielen Faktoren ab: Wer steht im Grundbuch? Wie hoch sind die laufenden Kosten? Gibt es Kinder? Ist die Immobilie belastet?

Wir helfen Ihnen dabei, realistisch und fair zu entscheiden – mit einem klaren Blick auf Vermögensaufteilung, Marktwert und Zukunftsperspektive.

Warum ein professioneller Verkauf oft die beste Lösung ist

Wenn sich die Parteien nicht einigen können oder keiner die Immobilie langfristig tragen will, ist ein gemeinsamer Verkauf oft der sinnvollste und sauberste Weg. Wir übernehmen dabei nicht nur die Vermarktung, sondern auch die neutrale Kommunikation – gerade dann, wenn das Verhältnis angespannt ist. Ziel ist immer eine faire, wirtschaftlich sinnvolle Lösung – und ein Abschluss, der beiden Seiten den Neustart erleichtert.

Unser Service für Sie:

  • Objektive Wertermittlung als Entscheidungsgrundlage
  • Neutrale Vermittlung zwischen den Beteiligten
  • Vorbereitung aller Verkaufsunterlagen und Marktanalyse
  • Diskrete Vermarktung auf Wunsch
  • Abwicklung mit Notar und Finanzinstitut
  • Unterstützung bei Auszahlung oder Neuanschaffung

Unsere Empfehlung

Treffen Sie keine übereilten Entscheidungen, aber holen Sie sich frühzeitig unabhängige Unterstützung. Ein klar geregelter Umgang mit der Immobilie schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch emotionale Entlastung.

Sprechen Sie mit uns – vertraulich, einfühlsam und professionell.

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen
Was passiert, wenn sich die Partner nach der Scheidung nicht über die Aufteilung der Immobilie einigen können?

Wenn sich die Partner nach der Scheidung nicht über die Aufteilung der Immobilie einigen können, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. In diesem Fall können verschiedene Schritte unternommen werden:

  1. Mediation: Die Partner können einen Mediator einschalten, um bei der Lösung ihrer Meinungsverschiedenheiten zu helfen. Ein Mediator ist eine neutrale Person, die dabei unterstützt, eine Einigung zu erzielen, die für beide Parteien akzeptabel ist.

  2. Gerichtsverfahren: Wenn eine Einigung durch Verhandlungen oder Mediation nicht erzielt werden kann, kann einer der Partner rechtliche Schritte einleiten, indem er vor Gericht geht. Das Gericht wird dann die Angelegenheit prüfen und eine Entscheidung treffen, wie die Immobilie aufgeteilt wird.

  3. Verkauf der Immobilie: In einigen Fällen kann das Gericht entscheiden, dass die Immobilie verkauft und der Erlös aufgeteilt wird, wenn die Partner sich nicht einigen können.

Rechtliche Verfahren können kosten- und zeitintensiv sein und sind oft mit emotionalem Stress verbunden. Es ist daher ratsam, alternative Wege zur Konfliktlösung zu suchen und professionellen Rat einzuholen, um die besten Optionen zu finden.

Mit oder ohne Makler verkaufen?

Die Entscheidung, ob Sie Ihre Immobilie mit oder ohne Makler verkaufen möchten, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Ihrer Erfahrung im Immobilienmarkt und Ihrer Verfügbarkeit für den Verkaufsprozess ab. Ein Makler kann Ihnen professionelle Unterstützung, Marktkenntnisse, Zeitersparnis und Zugang zu professionellen Netzwerken bieten. Letztendlich sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen und die Option wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.

Wie lange dauert es, bis mein Haus verkauft ist?

Die Dauer des Hausverkaufs kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie dem Zustand des Hauses, der Lage, dem aktuellen Immobilienmarkt und der gewählten Verkaufsstrategie. In der Regel kann es zwischen einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten dauern, bis ein Haus verkauft ist.

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Ansprechpartner

Unser Expertenteam betreut Sie 24/7

Alle ansehen
  • Marcel Krause

    Selbstständiger Immobilienmakler (EIA-geprüft), Betriebswirt (HwO)

  • Moritz Brunzlow

    Selbstständiger Immobilienmakler

  • Lucia Soproni

    Selbstständige Immobilienmaklerin

    lucia.soproni@kellerwilliams.de
  • Anastasia Tkachova

    Selbstständige Immobilienmaklerin

  • Judit Sas

    Selbstständige Immobilienmaklerin

  • Quentin Jansen

    Selbstständiger Immobilienmakler

  • Sedick Lategan

    Selbstständiger Immobilienmakler

  • Swen Nicolaus

    Managing Shareholder / CEO

    +49 151 64840188 swen.nicolaus@kellerwilliams.de
  • Swen Nicolaus

    Operating Principal

    swen.nicolaus@kellerwilliams.de

Sie stehen vor einer Trennung – und einer großen Entscheidung?

Wir helfen Ihnen, mit kühlem Kopf zu handeln, wenn es persönlich schwierig wird. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch – neutral, empathisch und mit einem klaren Plan für Ihre Immobilie.

 

Contact Form

Diese Beiträge könnten für Sie auch interessant sein

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.