Zum Inhalt springen

Immobilie geerbt – und nun?

Eine Immobilie zu erben ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Der Verlust eines geliebten Menschen, rechtliche Unsicherheiten und finanzielle Fragen treffen plötzlich aufeinander. Neben der emotionalen Belastung kommen organisatorische Entscheidungen auf Sie zu – nicht zuletzt die Frage: Was tun mit der geerbten Immobilie?

Wir bei Keller Williams wissen, wie herausfordernd diese Situation sein kann. Deshalb begleiten wir Sie mit Erfahrung, Klarheit und dem nötigen Feingefühl – vom ersten Überblick bis zur finalen Entscheidung.

Eine Immobilie zu erben ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Der Verlust eines geliebten Menschen, rechtliche Unsicherheiten und finanzielle Fragen treffen plötzlich aufeinander. Neben der emotionalen Belastung kommen organisatorische Entscheidungen auf Sie zu – nicht zuletzt die Frage: Was tun mit der geerbten Immobilie?

Wir bei Keller Williams wissen, wie herausfordernd diese Situation sein kann. Deshalb begleiten wir Sie mit Erfahrung, Klarheit und dem nötigen Feingefühl – vom ersten Überblick bis zur finalen Entscheidung.

Was jetzt zu tun ist: Die ersten Schritte im Überblick

Wenn Sie eine Immobilie geerbt haben, sollten Sie einige Dinge zeitnah klären, um Rechtssicherheit und Handlungsspielraum zu gewinnen:

  • Erbschein beantragen, sofern kein notarielles Testament vorliegt
  • Eigentumsumschreibung im Grundbuch vornehmen lassen
  • Zustand und Marktwert der Immobilie fachgerecht prüfen lassen
  • Mögliche Erbschaftsteuer berechnen und Freibeträge nutzen
  • Unterlagen sichten und sortieren: Grundbuchauszug, Energieausweis, Mietverträge etc.

Je früher Sie sich einen Überblick verschaffen, desto einfacher lassen sich die nächsten Entscheidungen treffen – sei es für den Verkauf, die Vermietung oder eine Eigennutzung.

Wenn ein Verkauf infrage kommt

Ein Verkauf kann in vielen Fällen die sinnvollste Option sein – vor allem, wenn Sie selbst keinen Bezug zur Immobilie haben oder die laufenden Kosten nicht tragen möchten. Auch bei Erbengemeinschaften ist ein Verkauf oft der einfachste Weg, um Klarheit zu schaffen und das Erbe gerecht aufzuteilen. Wir bringen nicht nur Erfahrung mit, sondern auch ein großes Netzwerk an Käufern, Fachleuten und Finanzierungspartnern – deutschlandweit.

Dabei unterstützen wir Sie mit:

  • Einer realistischen Marktwertermittlung als Entscheidungsgrundlage
  • Einer professionellen, auf Wunsch diskreten Vermarktung
  • Der vollständigen Abwicklung – von der Objektaufbereitung bis zum Notartermin
  • Klärung rechtlicher Besonderheiten bei Erbengemeinschaften
  • Beratung zu Renovierungsmaßnahmen, die den Verkaufspreis steigern können

Unsere Empfehlung

Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen – aber holen Sie sich frühzeitig Unterstützung. Die geerbte Immobilie verdient eine durchdachte Entscheidung. Wir begleiten Sie dabei mit Empathie, Marktkenntnis und dem Ziel, die für Sie beste Lösung zu finden.

Sprechen Sie mit uns – ganz unverbindlich. Gemeinsam klären wir, was möglich ist, was sinnvoll ist – und wie es für Sie am besten weitergeht.

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen
Was ist besser: Haus verkaufen oder behalten?

In Bezug auf die Frage, ob es besser ist, das Haus zu verkaufen oder zu behalten, gibt es keine einheitliche Antwort, da dies von den individuellen Umständen und Vorlieben abhängt. Es ist ratsam, alle relevanten Faktoren sorgfältig abzuwägen und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, um die beste Entscheidung für Ihre persönliche Situation zu treffen.

Mit oder ohne Makler verkaufen?

Die Entscheidung, ob Sie Ihre Immobilie mit oder ohne Makler verkaufen möchten, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Ihrer Erfahrung im Immobilienmarkt und Ihrer Verfügbarkeit für den Verkaufsprozess ab. Ein Makler kann Ihnen professionelle Unterstützung, Marktkenntnisse, Zeitersparnis und Zugang zu professionellen Netzwerken bieten. Letztendlich sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen und die Option wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.

Modernisierung oder "Verkauf an Bastler"?

Renovierungen und Modernisierungenkönnen den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern und mehr potenzielle Käufer ansprechen. Dazu gehören kosmetische Verbesserungen wie frische Farbe und neue Bodenbeläge, Modernisierung von in Küche und Badezimmer, energieeffiziente Upgrades, Straßenansicht und Landschaftsgestaltung, Reparaturen und Wartung, professionelle Reinigung, Home Staging und Inspektionen. In allen Fällen ist es ratsam, mit einem Immobilienexperten zu sprechen, um die besten Optionen für Ihren spezifischen Fall zu ermitteln und den Return on Investment zu maximieren.

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Ansprechpartner

Unser Expertenteam betreut Sie 24/7

Alle ansehen
  • Marcel Krause

    Selbstständiger Immobilienmakler (EIA-geprüft), Betriebswirt (HwO)

  • Moritz Brunzlow

    Selbstständiger Immobilienmakler

  • Lucia Soproni

    Selbstständige Immobilienmaklerin

    lucia.soproni@kellerwilliams.de
  • Anastasia Tkachova

    Selbstständige Immobilienmaklerin

  • Judit Sas

    Selbstständige Immobilienmaklerin

  • Quentin Jansen

    Selbstständiger Immobilienmakler

  • Sedick Lategan

    Selbstständiger Immobilienmakler

  • Swen Nicolaus

    Managing Shareholder / CEO

    +49 151 64840188 swen.nicolaus@kellerwilliams.de
  • Swen Nicolaus

    Operating Principal

    swen.nicolaus@kellerwilliams.de

Sie haben Fragen zur geerbten Immobilie? Wir helfen Ihnen, Klarheit zu gewinnen – ganz ohne Verpflichtung.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und finden Sie gemeinsam mit uns die Lösung, die wirklich zu Ihnen passt.

Contact Form

Diese Beiträge könnten für Sie auch interessant sein

Alle ansehen